NaturZeitErleben
Waldpädagogik.Fortbildungen.Naturerlebnisse

Waldpädagogische Angebote und Umweltbildung für Schulen und Kitas

NaturZeitErleben bietet das ganze Jahr über natur- und waldpädagogische Veranstaltungen für Schulen, Bildungseinrichtungen und Kitas an.

In den Exkursionen erfahren Kinder und Jugendliche den Wald als vielfältigen Lernort und erleben ökologische Zusammenhänge hautnah. Waldpädagogik fördert durch gezielte Erlebnisse im Wald das Verständnis für ökologische Zusammenhänge und stärkt gleichzeitig die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Durch praktisches Tun, spielerisches Entdecken und gemeinsames Forschen wird Wissen über den Wald anschaulich und lebendig vermittelt – altersgerecht für Kita- und Schulkinder.

Die Angebote knüpfen gezielt an die Lehrpläne in Biologie, Sachkunde und Umweltbildung an. So fördert das Lernen im Wald ein verantwortungsbewusstes Naturverständnis, Teamgeist und nachhaltiges Denken – ganz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Ob Projekttage, Exkursionen oder Wald-Erlebnis-Tage – Lernen im Wald verbindet Wissen, Erfahrung und Naturerlebnis. So entwickeln Kinder und Jugendliche ein echtes Verständnis für die Umwelt.


Themenbereiche:

  • Lebensraum - Wald, Wiese, Boden, Gewässer
  • Tierspuren - Fuß- und Fraßspuren und andere Zeichen der Waldtiere
  • Mit allen Sinnen die Natur wahrnehmen
  • Walderleben durch die Jahreszeiten
  • Stockwerke des Waldes
  • Heilpflanzen des Waldes


Gern stelle ich Ihnen ein individuelles Programm mit verschiedenen Erlebnisaktionen und begleitender Wissensvermittlung zu Naturthemen zusammen. Der Preis pro Stunde beträgt ca. 60 € und richtet sich nach Programm, Gruppengröße und Veranstaltungsdauer. 

Der zeitliche Rahmen eines Waldtages beträgt etwa 2–4 Stunden und findet im Kita- oder schulnahen Wald statt.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!